von Dr. Verena Breitenbach. Evolution von Material und Technik Grundsätzlich gibt es dagegen zwei Therapien: die chirurgische Korrektur (heutzutage eine Standard-Operation) und regelmäßige Spezialgymnastik. Durch ihre veränderte Position kann die Gebärmutter Druck auf die Harnblase ausüben. Über dem Netz wird die Bruchlücke wieder vernäht, sodass das âNetz als Bauchwandverstärkungâ fungiert. Definition: Wenn die Gebärmutter absinkt. Antwort. Die Behandlung einer Senkung erfolgt in der Regel durch eine Operation. Der Beckenboden der Frau stellt ein komplexes Organsystem dar. Auch bei diesem Krankheitsbild können Frauen unter uncharakteristischen Kreuzschmerzen leiden. Somit ist nicht ausgeschlossen, dass es zu erneuten Senkungen kommen kann. OP bei Blasensenkung. Dank der Operation hatte ich 20 Jahre lang keine Beschwerden ⦠Bei der Sakrokolpopexie wird der hintere Scheidenabschluss über ein Netz fest mit dem Kreuzbein verbunden. - Senkung des Darmes / der Harnblase. Ursache ist eine Schwächung des Beckenbodens, wie sie unter anderem durch eine vaginale Geburt verursacht wird. Auch bei der OP der Blasensenkung haben sich Kunststoffnetze bewährt. nach 4 Wochen (Plug-/Netz-Technik): volle Belastbarkeit ohne Einschränkung. Wir von Lancy Elektromedizin helfen seit mehr als 15 Jahren Betroffenen diskret, fachlich und individuell bei allen Fragen zur Inkontinenz, Gebärmuttersenkung und Impotenz. Welcher Behandlungsansatz verfolgt wird, hängt in erster Linie von der Stärke der Beschwerden und dem damit verbundenen Leidensdruck ab. Über die bisher verwendeten Kunststoffnetze hatte sie allerdings so viele negative Berichte betroffener Frauen ⦠Allerdings kann eine leichte Periode weiterhin auftreten, wenn der Gebärmutterhals erhalten bleibt. Insbesondere die Organe des Urogenitaltraktes können weit absinken. Die 4-Eckige Polypropylennetzimpantation als Korrigieren von Gebärmuttersenkung. Durch die veränderte Lage der Gebärmutter, werden meist auch andere Organe betroffen. Grad 3: Scheide oder Gebärmutter treten bis zu 1 cm aus der Scheidenöffnung heraus. Wie lange man sich nach einer Senkungsoperation schonen muss, hängt von der Art der OP und des Bandes vor allem aber vom Verlauf der Operation ab. Symptome: Unterleibsschmerzen und Fremdkörpergefühle in der Scheide. Hier stellen wir Ihnen unsere Gynäkologinnen & Gynäkologen vor, die Pflegebereichsleitung, die gynäkologische Station und die Tagesklinik. Hierbei wird die Gebärmutter angehoben bzw. Heute möchte sie sich über ein weltweit neues OP-Verfahren informieren, das ihre Gebärmuttersenkung mit körpereigenem Gewebe behandeln könnte. Guten Tag, habe eine Gebärmuttersenkung spüre diese zwar aber sonst keine Beschwerden dücke die immer wieder zurück. Muskeln und Bindegewebe halten die Gebärmutter an ihren vorgesehenen Platz. Deshalb lassen sich auch nur die Symptome der Gebärmuttersenkung behandeln. Die Senkung betrifft zumeist Frauen nach den Wechseljahren mit Übergewicht ⦠TVM ist die Abkürzung für den englischen Begriff "transvaginal mesh". Dieses Hilfsmittel besteht meistens aus Silikon oder Kunststoff und sieht â je nach Anwendungsgebiet â zum Beispiel ring-, würfel- oder schalenförmig aus. Konservative Therapie: Gebärmuttersenkung ohne Operation behandeln Ärzte behandeln dabei die Gebärmuttersenkung ohne Operation. Konservative Methoden erzielen bei einer leichten Senkung der Gebärmutter und geringfügig ausgeprägter Inkontinenz oft gute Erfolge. Beckenbodenschwäche. gezielte Physiotherapien zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. So neu ist die Methode, dass Heike Stockmann neben großer Hoffnung auch einige Vorbehalte mitbringt. Die TOP-Ärzte des ETHIANUM mit modernster OP-Ausstattung und Diagnose-Technik sowie dem wunderschönen Ambiente freuen sich auf Ihren Besuch! Bei diesem Eingriff wird die Scheide am Kreuzbein fixiert. - Senkung der Gebärmutter. Die Operation bei Louisa Helmich dauert etwa dreißig bis vierzig Minuten. Alles begann im Alter von 42 Jahren, einem Alter, in dem ich eine schwere Organsenkung, eine sogenannte Gebärmuttersenkung hatte. Bei Frauen mit Kinderwunsch wird versucht, die Gebärmutter bei der Operation zu erhalten. Dazu gibt es unterschiedliche Operationsmethoden, bei denen Eigengewebe oder synthetische Kunststoff-Netze als Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Bei einer Gebärmuttersenkung ist der Beckenboden zu schwach und die Gebärmutter wandert nach unten und stülpt sich über die Scheide. Definition: Wenn die Gebärmutter absinkt. Liebes Team, mein Fa sagte mir, ich hätte seit der Geburt meines Sohnes vor 1 Jahr Tendenz zur Gebärmuttersenkung, es sei aber nicht dramatisch. Bei einer fortgeschrittenen Blasensenkung ist eine Operation meist unumgänglich. Dank der Operation hatte ich 20 Jahre lang keine Beschwerden ⦠Gehalten wird die Gebärmutter durch Muskeln und Bindegewebe, beides zusammen bildet den Beckenboden. Lässt die Festigkeit des Bindegewebes nach und es kommt zur Muskelschwäche, kann die Gebärmutter (Uterus) nicht mehr gehalten werden, es kommt zur Gebärmuttersenkung. Bruchschneidern ging man im Mittelalter besser aus dem Weg. Beckenbodenstörungen und Inkontinenzbeschwerden lassen sich meist einfach und erfolgreich behandeln. Symptome: Unterleibsschmerzen und Fremdkörpergefühle in der Scheide. Mögliche Symptome einer Beckenbodenschwäche sind Harninkontinenz sowie bei stärkerer Ausprägung Blasen- und Darmentleerungsstörungen. Im Beckenboden Zentrum München bieten wir die folgenden Senkungs-Operationen an: â Beckenbodenrekonstruktionen durch die Laparoskopie ⦠Auch Alter und Gesundheitszustand spielen bei der Therapie-Wahl eine Rolle. - Senkung des Darmes / der Harnblase. Gebärmuttersenkung â Folgeerscheinungen und Behandlung. Dafür gibt es spezielles Beckenbodentraining. Aber wie es so scheint hat es keiner ⦠Blasensenkung: Operation - Informatives. Um Komplikationen im Bauchbereich zu vermeiden wird das ⦠Leistenbruch: Implantierte Netze. Es gibt aber auch Patientinnen, die eine Senkung haben, die keinerlei Beschwerden macht. Zu den typischen Begleiterscheinungen gehört eine Zystozele (die Vorwölbung der Blase in die Vaginalwand), ein Vaginalprolaps (Scheidensenkung) oder eine Gebärmuttersenkung (Descensus uteri). 21.04.2016. Ärzteteam, Pflege und Stationen. Die meisten Patienten bemerken die Blasensenkung zunächst nicht. Eine Beckenbodenschwäche führt zur Senkung des Beckenbodens und damit zur Senkung von Beckenorganen wie Gebärmutter, Blase, Scheide oder Rektum. Bei der Hysterektomie (von altgriechisch hystera also Gebärmutter und ektome also Ausschneiden) wird die Gebärmutter entweder vollständig (Totalexstirpation) oder nur teilweise (subtotale Exstirpation) entfernt. Die Hysterektomie verschlechtert die Blutversorgung der Eierstöcke. Offene Hernien-Operation mit Netz. Therapie ». Zwar sind Leistenbrüche meist nicht akut gefährlich, sollten aber dennoch operiert werden. mir hat der neue Urologe jetzt eine Blasensenkung bescheinigt. entfernt und ein Kunststoffnetz am Kreuz- oder Steißbein befestigt. Allerdings ist auch bei einer solchen Situation eine Uterus-erhaltende (gebärmuttererhaltende) Operation durchaus möglich. Gebärmuttersenkung sowie Scheidensenkung bezeichnen das Absinken der Gebärmutter oder der Scheide. Wenn konservative Therapie nicht hilft, kann eine Operation Abhilfe schaffen. Blasensenkung ist eine häufige Frauenkrankheit und für die Betroffenen sehr lästig. Frauen können jedoch mittels Beckenbodentraining einer weiteren Senkung vorbeugen. Nach der Operation kann die Frau keine Kinder mehr gebären. Operationsmethoden bei Gebärmuttersenkung Bei Senkungsbeschwerden ohne oder mit begleitender Harninkontinenz und bei Teil- oder Totalvorfall bietet das interdisziplinäre Team der Initiative Beckenboden unterschiedliche Operationstechniken an. Grundsätzlich ist die Behandlung einer Scheiden- oder Gebärmuttersenkung nur notwendig, wenn Beschwerden auftreten. Typisch sind zum Beispiel: ein Fremdkörpergefühl in der Scheide. Sollten alle konservativen Therapien jedoch nicht zum Erfolg führen, kann eine Operation bei Inkontinenz (Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz), Senkungsbeschwerden (z. Seine Meinung zum Nabelbruch: Aufgrund des Morbus Crohn muss er mir dringen davon abraten, den Nabelbruch mit Netz zu schließen, da durch den Morbus Crohn eine erhöhte Gefahr der Fistelbildung am Netz besteht. Operation bei Schmerzen und Größenzunahme. Operative Behandlung. So neu ist die Methode, dass Heike Stockmann neben großer Hoffnung auch einige Vorbehalte mitbringt. Habe soweit noch keine Probleme, in der Nacht laufe ich mindestens 1x auf WC, untertags spüre ich es manchmal. Ein vielversprechender Ansatz ist das TVM-Verfahren, das seit dem Jahr 2000 kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Bei Inkontinenz bringt das Netz ("transvaginal mesh") für die Hälfte der Frauen eine Verbesserung. Das müssen Sie vor und nach der Operation mit dem Arzt besprechen, damit Sie eventuell geeignete Maßnahmen einleiten können, Haushaltshilfe usw. Bei der Hysterektomie (von altgriechisch hystera also Gebärmutter und ektome also Ausschneiden) wird die Gebärmutter entweder vollständig (Totalexstirpation) oder nur teilweise (subtotale Exstirpation) entfernt. Chat-Protokoll: Beckenbodenschwäche. Mein Gyn weist mich bei jedem Termin auf die Beckenbodengymnastik hin! Diese Individualität des operativen Vorgehens ist heute deshalb möglich, weil sich das operative Spektrum durch die Anwendung von Kunststoffbändern und Netzen erweitert hat. Bei diesem Eingriff wird die Scheide am Kreuzbein fixiert. Dies kann zu Ausfluss, Blutungen und Juckreiz führen. Einige Frauen bemerken davon gar nichts. Es handelt sich um ein Netz, das zwischen Scheide und Harnblase platziert wird. über eine baldige Antwort freue ich mich . Die Art der Therapie hängt vom Grad der Senkung ab und davon, wie alt die Patientin ist, ob sie sich noch Kinder wünscht und wie sie eine Operation verkraftet. Gebärmuttervorfall: Operation zur Behandlung. Typische Allgemeinsymptome bei einem Gebärmuttervorfall sind. Wir von Lancy Elektromedizin helfen seit mehr als 15 Jahren Betroffenen diskret, fachlich und individuell bei allen Fragen zur Inkontinenz, Gebärmuttersenkung und Impotenz. Dazu gibt es unterschiedliche Operationsmethoden, bei denen Eigengewebe oder synthetische Kunststoff-Netze als Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Sie ist auch leicht vergrössert, was das Ganze noch etwas lästiger macht. Urogynäkologin Dr. Tina Cadenbach-Blome hat Fragen im Visite Chat beantwortet. Am häufigsten kommt es zur Belastung der Blase und infolge dessen zur Blasenschwäche. Ohne Gebärmutter macht sie auch keine Menstruation mehr durch. Im Fall einer Gebärmuttersenkung. Eine solche Muskelschwäche verursacht eine Senkung der Gebärmutter und/oder der Harnblase. Symptome der Gebärmuttersenkung: Typische Anzeichen. beschichtet sein. Allerdings kann es vorkommen, dass das Wasserlassen nach dem Eingriff erschwert ist oder Du Probleme und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr hast. Ich hoffe und wünsche für dich, dass es auch die letzte OP ist. Netz bei Scheidensenkung VOR DER OPERATION Sie wünschen eine Beratung und ggf. Therapie ». Mein Gyn weist mich bei jedem Termin auf die Beckenbodengymnastik hin! Alles begann im Alter von 42 Jahren, einem Alter, in dem ich eine schwere Organsenkung, eine sogenannte Gebärmuttersenkung hatte. Aber wie es so scheint hat es keiner der Anderen gesehen, bzw. Guten Tag, habe eine Gebärmuttersenkung spüre diese zwar aber sonst keine Beschwerden dücke die immer wieder zurück. nach 1-2 Tagen: alltägliche Verrichtungen. Ursache: Schwacher Beckenboden. Der Beckenboden der Frau stellt ein komplexes Organsystem dar. Beide Maßnahmen haben Sie ja offenbar schon versucht. Frauen können jedoch mittels Beckenbodentraining einer weiteren Senkung vorbeugen. Eine Alternative zur OP ist das Pessar, besonders für ältere Frauen. Grad 1: Die Organe sinken nur leicht ab. zwischen Darm und Scheide gestrafft wird. Mit Hilfe eines Netzes oder eines anderen Materials wird die Scheide in ihrer natürlichen Position gehalten. Sollten alle konservativen Therapien jedoch nicht zum Erfolg führen, kann eine Operation bei Inkontinenz (Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz), Senkungsbeschwerden (z. Dies führte zu einer großen Operation. Renate B., 06.09.2021 - 15:07 Uhr. Grad 2: Die Organe sind bis zum Scheidenausgang abgesunken. Rund ein Drittel der weiblichen Erwachsenen leidet unter Senkungsproblemen, verbunden mit Harn- oder Stuhlinkontinenz. Leider kommt es nach einer Gebärmutterenfernung recht häufig zu Senkungen von Unterleibsorganen. - Senkung der Gebärmutter. In der Folge einer Gebärmuttersenkung kann es deshalb zu Blasenproblemen, Blasenschwäche, vermehrtem Harndrang und unwillkürlichem Urinverlust kommen. Im schlimmsten Fall kommt es zum Vorfall oder Vorwölbung der Organe. Inkontinenz. Insbesondere die Organe des Urogenitaltraktes können weit absinken. Allerdings kann es vorkommen, dass das Wasserlassen nach dem Eingriff erschwert ist oder Du Probleme und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr hast. Operation bei schwerer Gebärmuttersenkung: Ziel einer Operation ist es, die Organe wieder an ihren Platz zu heben und sie dort zu stabilisieren. Nach der Operation kann die Frau keine Kinder mehr gebären. Dann muss der Beckenboden mit einem chirurgischen Eingriff angehoben, verstärkt und fixiert werden. Allerdings ist auch bei einer solchen Situation eine Uterus-erhaltende (gebärmuttererhaltende) Operation durchaus möglich. Ich leide nicht an Inkontinenzproblemen und habe Angst, das könnte sich durch eine OP ändern. Zur Behandlung der Beckenbodenschwäche kommen, je nach Ausprägung, unter anderem. Diese Senkungs-OP wird auch sakrospinale Fixation genannt. Denn: Eine Gebärmuttersenkung und deren häufigste Begleiterscheinung, die Inkontinenz (unkontrollierter Harnverlust) und das permanente Druckgefühl sind gut therapierbar. Ich bin 75 Jahre und bei mir soll die ⦠Welcher Behandlungsansatz verfolgt wird, hängt in erster Linie von der Stärke der Beschwerden und dem damit verbundenen Leidensdruck ab. In der Gruppe der Patienten, bei denen initial eine Reparatur ohne Netz versucht wurde, kam es nur bei 0,8 Prozent (wegen einer späteren netzbasierten Operation) zu Komplikationen. Frieder Piazena. Das Netz kann mit der Zeit in den Körper einwachsen und sorgt so auf lange Sicht für Stabilität. Wir helfen Ihnen bei. Eine Gebärmuttersenkung kann oft nur der Gynäkologe unter Bauchpresse erkennen. Eine Senkung der Gebärmutter oder Scheide lässt sich mit verschiedenen konservativen Methoden oder einer Operation behandeln. Sakrale Kolpopexie. Im schlimmsten Fall kommt es zum Vorfall oder Vorwölbung der Organe. Die Gebärmutter senkt sich, meist zusammen mit den Scheidenwänden, nach unten ab. Neben einer Raffung kann auch ein Transvaginal-Mesh zum Einsatz kommen. Am häufigsten kommt es zur Belastung der Blase und infolge dessen zur Blasenschwäche. Antwort. Lesen Sie hier, wie eine Gebärmuttersenkung entsteht, wie sie sich äußert, wann Sie zum Arzt gehen sollten und was in der Praxis passiert. Früher stellte eine Operation die einzige Möglichkeit der Behandlung einer Gebärmuttersenkung dar. Dazu gehört die Operation analog Lichtenstein. Blasensenkung, Gebärmuttersenkung, Darmsenkung, Scheidenvorfall. Operationsmethoden bei Gebärmuttersenkung Bei Senkungsbeschwerden ohne oder mit begleitender Harninkontinenz und bei Teil- oder Totalvorfall bietet das interdisziplinäre Team der Initiative Beckenboden unterschiedliche Operationstechniken an. Operationen bei Gebärmuttersenkung. Ist eine OP trotzdem zu empfehlen oder eine Pessar. Netz- und Bandeinlage wird es sehr viele Situationen geben, bei denen einer Patientin nicht mehr geholfen werden kann (z. Tipps gegen eine Blasensenkung. Dabei bleibt der Gebärmutterhals erhalten. Durch die veränderte Lage der Gebärmutter im Becken drücken die Beckenorgane auf den Halteapparat der Gebärmutter, wodurch ⦠Wir helfen Ihnen bei. Das bedeutet, Ihre Gebärmutter liegt deutlich tiefer im Becken als normal und ist vielleicht schon aus der Scheide ausgetreten. Grad 4: Scheide oder Gebärmutter treten zu einem großen Teil aus der Scheidenöffnung heraus. Da die Gebärmutter auf die Harnblase drückt, entstehen Beschwerden beim Wasserlassen. Eine Gebärmuttererhaltende Operation und eine Operation mit Gebärmutterentfernung. Ich bin 75 Jahre und bei mir soll die ⦠Für den Funktionserhalt ist das Zusammenwirken von Muskeln, Bändern, Nerven und anderen Strukturen notwendig. Rezidivhernien dann eine häufige OP-Methode. Je nach Erkrankung und Stadium der Erkrankung wird entweder eine komplette Entfernung der Gebärmutter vorgenommen ( Hysterektomie) oder es werden nur Teile des Gebärmutterhalses ( Konisation) oder der Gebärmutter (Trachelektomie) entfernt. Die Gebärmuttersenkung kann durch verschiedene Maßnahmen konservativ behandelt werden. Gebärmuttersenkung (Descensus uteri) Eine weitere Form der Lageveränderung ist die Gebärmuttersenkung. Gebärmuttersenkung (Uterusprolaps): Dabei handelt es sich um einen Vorfall der Gebärmutter, die aus ihrer normalen Position in die Scheide absinkt. Es gibt unterschiedliche Schweregrade einer Gebärmuttersenkung. Deshalb entscheiden sich vor allem Frauen, deren Familienplanung bereits abgeschlossen ist, für eine ⦠Das Ausmaß kann ganz unterschiedlich sein. Hallo! Das gemeinsame Prinzip dieser Methoden ist es, die tragenden Strukturen der weiblichen Genitalorgane so weit wie möglich zu ⦠Zwar kann eine Gebärmuttersenkung damit nicht rückgängig gemacht, aber ein Fortschreiten der Absenkung verhindert werden. Sie kann Beschwerden lindern, hat aber auch Risiken. Eine solche Muskelschwäche verursacht eine Senkung der Gebärmutter und/oder der Harnblase. Prolapschirurgie (Sacrocolpopexie mittels Bauchspiegelung) bei Scheiden- oder Gebärmuttersenkung; Prolift (Einlage eines Netzes â Anwendung bei Senkung der Scheide und der Gebärmutter) Organerhaltende Operation zur Behebung einer Gebärmuttersenkung Grundsätzlich ist die Behandlung einer Scheiden- oder Gebärmuttersenkung nur notwendig, wenn Beschwerden auftreten. Gebärmuttersenkung â Folgeerscheinungen und Behandlung. Leider kommt es nach einer Gebärmutterenfernung recht häufig zu Senkungen von Unterleibsorganen. Durch ihre veränderte Position kann die Gebärmutter Druck auf die Harnblase ausüben. Die Ärzte mussten ein Netz in meinem Bauch anbringen sowie meine Eierstöcke und meine Gebärmutter entfernen. Die Hysterektomie verschlechtert die Blutversorgung der Eierstöcke. So etwas hatte Matti ja schon mal vermutet. den Darm und muss deshalb, um Verklebungen zum Darm zu vermeiden, speziell beschaffen bzw. Rund ein Drittel der weiblichen Erwachsenen leidet unter Senkungsproblemen, verbunden mit Harn- oder Stuhlinkontinenz. AW: Gute Klinik gesucht für OP Scheidenwandvorfall Blasensenkung. Man kann die Beckenorgane, die durch die Senkung betroffen sind zwar wieder anheben und fixieren, allerdings bleibt die Schwäche des Gewebes bestehen. Dieser Eingriff ist vor allem bei einem Scheiden- und Gebärmuttervorfall unausweichlich, da dieser ein erhöhtes Infektionsrisiko mit sich bringt. Ich habe seit mehreren Jahren eine Gebärmuttersenkung. mir hat der neue Urologe jetzt eine Blasensenkung bescheinigt. Eine Naht ohne Netz verursacht Rezidive bei fast der Hälfte der Patienten. Hallo luna, ja die Chance dass ein Hernienverschluss mit dem Netz dann besser hält ist auf jeden Fall da, sonst würde man es nicht machen. Operative Behandlung. Beckenbodensenkung - Gebärmuttersenkung. Dieses Hilfsmittel besteht meistens aus Silikon oder Kunststoff und sieht â je nach Anwendungsgebiet â zum Beispiel ring-, würfel- oder schalenförmig aus. eine Operation im ETHIANUM Heidelberg. Eine Frau, die von einer Blasensenkung betroffen ist, braucht nicht gleich verzweifeln. Hallo! Diese Operation wird in der Regel mittels Bauchschnitt durchgeführt. Rektozele - Rektumprolaps oder Mastdarmvorfall. Die Ärzte mussten ein Netz in meinem Bauch anbringen sowie meine Eierstöcke und meine Gebärmutter entfernen. Blasensenkung: Operation - Informatives. nehmen müssen, abhängig davon, welcher Operation sie sich unterziehen mussten und welche grunderkrankung vorliegt. Ohne die TVT-Operation werden viele behandlungsbedürftige Frauen inkontinent bleiben. Blasensenkung ist eine der häufigsten Ursachen für Inkontinenz. Verschiedene Organe des Becken können sich "mehr oder weniger" absenken und durch die Scheide sich vorwölben. Da die Bindegewebsschwäche jedoch bestehen bleibt, kann es bei einigen Frauen erneut zu einer Senkung der Gebärmutter und/oder Scheide kommen. Rund zwanzig Prozent sind komplett beschwerdefrei. über eine baldige Antwort freue ich mich . ein ziehender Schmerz im Unterleib. Operation: Bei schweren Genitalabsenkungen werden die Haltestrukturen innerhalb einer OP gerafft. Deshalb entscheiden sich vor allem Frauen, deren Familienplanung bereits abgeschlossen ist, für eine ⦠Gynäkologe/in, Frauenarzt/-ärzte an der München Klinik Neuperlach finden. In leichteren Fällen tritt die Rektozele nur bei abdominalem Drücken, beispielsweise durch Drücken beim Stuhlgang auf. Dieser Eingriff ist vor allem bei einem Scheiden- und Gebärmuttervorfall unausweichlich, da dieser ein erhöhtes Infektionsrisiko mit sich bringt. Gebärmuttersenkung-Therapie: mit oder ohne Operation. Eine Gebärmuttersenkung ist keine eigenständige Krankheit. Vielmehr ist sie ein Symptom dafür, dass der Beckenboden zu schwach ist oder allmählich schwächer wird. Deshalb lassen sich auch nur die Symptome der Gebärmuttersenkung behandeln. Für den Funktionserhalt ist das Zusammenwirken von Muskeln, Bändern, Nerven und anderen Strukturen notwendig. Das Netz, dessen Größe je nach Bruchausdehnung bis zu 20 x 45 cm betragen kann, hat dabei Kontakt zur Bauchhöhle bzw.