Eine Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Präsentiert werden Highlightfunde der englischen und westfälischen Archäologie sowie die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft. Termin/e: Donnerstag, 9.6.2022, 19:00 Uhr. In diesem . Die Ausstellung gliedert sich in 11 Themenbereiche: von der Archäogenetik über 3.000 Jahre Pest-Geschichte bis zur modernen Wahrnehmung der Seuche. Tipps, Veranstaltungen und Termine. Der LWL-Archäologe Joris Coolen erklärt, wie er westfälische Bodendenkmäler erforscht, ohne dabei Spuren in der Erde zu hinterlassen. Drei große Sonderausstellungen hat das LWL-Museum für Archäologie in Herne bis zum Ende des Jahrzehnts geplant: 2016 soll eine große Vietnam-Ausstellung zu sehen sein, 2017 geht es um . Wir empfehlen eine Führungsdauer von 1,5 Stunden! 44629 Herne. Was den Alltag zwischen Altsteinzeit und Gegenwart sonst noch ausmachte, zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne. 24. Freitag, 24.6.2022, 18:30-19:30 Uhr. Sonderausstellung: Stonehenge . Sensationsfund aus OWL fasziniert im Archäologie-Museum. Zu zahlen ist nur der Eintritt für die Sonderausstellung. Mit 117 Megalithgräbern auf 140 Quadratmetern Fläche weist der Haldensleber Forst bei . September 2021 bis zum 25. Ab Herbst 2021 zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Ausstellung über Europas berühmtestes archäologisches Denkmal . Nicht vergessen! Hier sind ein paar Bilder aus dem Archäologie-Museum in Herne zu sehen. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne gehört zu den modernsten archäologischen Museen Europas. Until 10 May 2020, the Museum of Archaeology of the Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Herne will be hosting the special exhibition "Pest!" on this disease, which has shaped our history like no other. 10,00 € Erwachsene. Zu zahlen ist nur der Eintritt für die Sonderausstellung. Und während im Ausstellungssaal die. Es freut uns sehr, dass wir diese Vielfalt sowohl digital als auch in unserem Museumscafé ausstellen dürfen. tweet. Herne (Deutschland) - Noch bis zum 9. Neben der sehr modern präsentierten und spannenden Dauerausstellung gibt es auch wieder aktuelle Workshops für die ganze Familie. - eine Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne präsentiert den Familien über 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf eindrucksvolle Weise. Zwischen Ende September 2019 und Mitte November 2020 kommt die Pest nach Herne - glücklicherweise allerdings nur als Ausstellung in das Archäologische Museum des Landesverbands Westfalen-Lippe. 10:00-15:00 Uhr. Die Pest! Januar 2022, lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" zu einem digitalen Vortrag im Internet über geophysikalische Prospektion ein. Bewertung: 5.0 - 6 Rezensionen "Sehr tolles Museum,dort war ich schon sehr oft!Kann ich nur weiter empfehlen!" Jetzt komplette Bewertung von LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum in 44623, Herne lesen! Zu den Veranstaltungsdetails Laufende Veranstaltung. Sonderausstellungen des LWL-Museums für Archäologie Herne Current . Das Museum zeigt die Welt der Archäologie und Kulturgeschichte auf verschiedene, kreative Arten. und 5 Landschaftsmodelle bzw. LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne, Herne Herne-Mitte, In einer unterirdischen Ausstellungshalle wartet eine Grabungslandschaft darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ansicht . Ich wußte nicht, dass die 3. Pest-Geschichte und -Perspektiven von der Steinzeit bis zur Moderne sind ab sofort bis zum 10.05.2020 im LWL-Museum für Archäologie Herne zu Gast. LWL-Museum für Archäologie: Sonderausstellung Vietnam - Auf Tripadvisor finden Sie 36 Bewertungen von Reisenden, 4 authentische Reisefotos und Top Angebote für Herne, Deutschland. teilen. in Herne mit der Sonderausstellung "Pest!" dieser Krankheit, welche die Menschen wie keine andere geprägt hat. "Ausgewiesene Ausstellungsmacherin" Mölders tritt zum 1. 10,00 € Erwachsene. Noch bis zum 10. LWL-Museum für Archäologie Herne Inhaltsverzeichnis Schließen. LWL-Museum für Archäologie, Herne Steinkreis-Creator - Wir lassen Stonehenge alt aussehen! Die Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" ist bis zum 25. Keine vollständige Leseberechtigung Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können . Die Landschaft von Stonehenge, berühmtestes archäologisches Denkmal Europas in einzigartig erhaltener vorgeschichtlichern Umgebung, wird der zeitgleichen . Über die Videokonferenz-Software Zoom schalten wir live in unsere Sonderausstellung. LWL-Museum für Archäologie Herne Current Language is Deutsch Deutsch Switch language to English Inhaltsverzeichnis . In der #Sonderausstellung »#Stonehenge - von Menschen und Landschaften« treten die Besucher:innen ein in eine Laserscandaten-basierte Eins-zu-Eins-Rekonstruktion des inneren Steinkreises in England. Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. 2007 wurde das Museum . Er war Teil einer rituellen . Aufsehen erregende Funde der LWL-Archäologie für Westfalen aus dem 19. in Herne mit der Sonderausstellung "Pest!" dieser Krankheit, welche die Menschen wie keine andere geprägt hat. Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" Vom 23. Herne Die Online-Führung zur Sonderausstellung "Stonehenge" stellt die Geschichte des berühmtesten archäologischen Denkmals Europas in seiner einzigartig erhaltenen vorgeschichtlichen Umgebung vor. Termin . Abenteuer unter Tage! Museum für Archäologie, Herne: Rubrik/Rubriken: Ausstellung; Leistungsmerkmale: Führung; Tastobjekt; Informationen: Grundsätzlich bietet das Museum Standardführungen durch die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung immer auch für blinde und sehbehinderte Besucher an. Am Familiensonntag (7.11.) Öffentliche Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die gleichnamige Sonderausstellung. Sa-So+Ft 11-18 Uhr. A: www.sonderausstellung-herne.lwl.org. So versorgen Rettungskräfte Patienten mit ansteckenden Krankheiten. LWL-Museum für Archäologie Herne Current Language is Deutsch . Details anzeigen Stonehenge. Mit dem "Schwarzen Tod" im Spätmittelalter hat sie sich tief im kulturellen Gedächtnis der Menschheit verankert. Donnerstag, 23.9.2021 bis Sonntag, 25.9.2022. Interessierte können ihn live über den YouTube-Kanal des Museums mitverfolgen. Am Samstag, 25. Kontakte Öffnungszeiten . Die Ausstellung über die erste Großstadt der Menschheit ist ab 3. Er war Teil einer rituellen . Herne (lwl). Um 19 Uhr spricht Dr. Christoph Rinne über „Gräber, Menschen und Landschaft. Download: Bilder und Anlage-Downloadlink. Sonderausstellungen des LWL-Museums für Archäologie Herne Current . dreht sich im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe . Ergänzt wurde das Spektrum durch verschiedene Kunst- und Studioausstellungen. Im Forscherlabor können die Besucher die Methoden nachvollziehen, mit denen Archäologen die Spuren . Dann ist die neue Sonderausstellung "Stonehenge" im LWL-Museum für Archäologie in Herne genau das Richtige. In Herne läuft eine Ausstellung zum Thema Mittelalter im . Die Megalithgräber im Haldensleber Forst, Sachsen-Anhalt". September 2018 zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die Ausstellung „Irrtümer & Fälschungen der Archäologie". Zur Veranstaltungsübersicht. Sie offenbart die Geschichte der Menschheit in der Region so, wie sie die Archäologen auf einer archäologischen Ausgrabung im Boden vorfinden: Im Geröll der letzten Eiszeit liegt ein 250 000 Jahre . 16:00 Uhr. September) in Dortmund bekannt. Uruk- Ausstellung geht nach Herne. September 2022) im LWL-Museum für Archäologie in Herne. 44623 Herne Telefon: 02323 94628-0 E-Mail: lwl-archaeologiemuseum@lwl.org oder besucherservice-herne@lwl.org Newsletter abonnieren Mehr zur Archäologie in Westfalen September 2022) im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Sonn- und Feiertag von 11 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet. Hier wird sich auf eine Zeitreise begeben um die Geheimnisse des UNESCO-Weltkulturerbe-Monuments zu entdecken. Pest-Plakat vor dem Museum in Herne. Erhaltene Likes 12 Beiträge 39 Geschlecht Männlich PLZ UND Wohnort 58452 Witten. Josef Mühlenbrock ist Leiter des LWL-Museums für Archäologie. Montag, 6.6.2022. Do 9-19 Uhr. Es beherbergt spannende Dauer- und Sonderausstellungen. Zwischen 1986 und 1993 wurden in Warburg mehrere . 8,00 € Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen . Hierzu finden Sie (links in der Leiste) Informationsmaterial sowie weiterführende Links Kultur | 02.11.21. LWL-Museum für Archäologie Herne Current . Hier geht es zur Buchung der Live-Online-Führungen. Dort soll ab September 2016 die Ausstellung "Aus dem Land des aufsteigenden Drachens - Schätze der Archäologie und Kultur Vietnams" Station machen. Tobias Esch ist Projektleiter der Sonderausstellung »Irrtümer & Fälschungen . Freitag, 24.6.2022, 18:30-19:30 Uhr. In Herne im Ruhrgebiet ist eine detailgetreue Nachbildung des prähistorischen Steinkreises Stonehenge aufgebaut worden. With the "Black Death" in the late Middle Ages, the plague became deeply rooted in the cultural memory of mankind. Von der Steinzeit über die Spätantike, vom „Schwarzen Tod" des Spätmittelalters bis zum jüngsten Ausbruch auf . GrabungsCAMP. Rekonstruktionen. Di-Mi, Fr 9-17 Uhr. Live-Online-Führung durch die Sonderausstellung. Montag, 6.6.2022. Hallo zusammen, dann will ich mich hier mal zu Wort melden mit einem Wochenend-Ausflugs-Tipp. Sämtliche Sammlungsbestände - die Original- sammlung, die Abgüsse antiker Skulpturen, die Modellsammlungen und Hologrammsammlung - sind in Lehre und Forschung der Universität Münster . September 2022 zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die Geschichte des berühmtesten archäologischen . Herne Die Online-Führung zur Sonderausstellung "Stonehenge" stellt die Geschichte des berühmtesten archäologischen Denkmals Europas in seiner einzigartig erhaltenen vorgeschichtlichen Umgebung vor. 1; AufRuhr 1225! Das LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum in Herne ist das zentrale Schaufenster der Bodendenkmalpflege in Westfalen und materieller Spiegel der Menschheitsgeschichte dieser Region. In der Dauerausstellung können Besucher selbst zu Forschern werden und die Archäologie für sich entdecken. In einem Labor können die . Seit Donnerstag (23.9.) LWL-Museum für Archäologie Herne Current . Schiffswracks, riesige Bronzetrommeln, Drachenköpfe und ein acht Meter hoher begehbarer Tempel: Am Freitag (7.10.) Ausstellung. Wechselnde Sonderausstellungen runden das spannende Angebot des Museums ab. Freitag, 29.4.2022. Das LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum in Herne ist ein Landesmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe . Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne . Unsere Besucher:innen haben vom 19.3. bis zum 23.4. abgestimmt und die besten Clonehenges ausgewählt. März 2010, 20:57. Dauerausstellung und Sonderausstellung Stonehenge. 1980 wurde das Museum in „Westfälisches Museum für Archäologie" umbenannt. Ansicht drucken . Unsere nächsten Veranstaltungstermine: Stonehenge Digital. Herne Vortragsreihe des Förderverein LWL-Museum für Archäologie zu aktuellen Sonderausstellungen, archäologischen Themen, zur Geschichte der Region Westfalen und zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um die Archäologie. Unsere nächsten Veranstaltungstermine: Stonehenge. Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) widmet sich ab Freitag (20.9.) Von MBA. Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt. „Stonehenge zeigt, wie die Menschen in der Steinzeit angefangen haben, ihre Landschaft zu verändern, Natur in Kulturlandschaft zu verwandeln. Ein amerkanisches Ehepaar verstarb im Frühjahr nach Verzehr von roher Murmeltierleber . Sie steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die Ende September eröffnet . Oktober 2019 24. Dabei stehen die Objekte im Vordergrund, die berührt und abgetastet werden können. See more of LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne on Facebook Anmelden. Eine fantastische Ausstellung rund um das Thema „Pest" habe ich besucht. 4.5 Jetzt geöffnet 13 Bewertungen. Eintritt frei für Schulklassen. Herne, Deutschland. Vortragsreihe des Vereins der Freunde und Förderer des LWL-Museums für Archäologie in Herne e. V. zu aktuellen Sonderausstellungen, archäologischen. 15.06.2014 - Das LWL-Museum für Archäologie in Herne gehört zu den modernsten archäologischen Museen Europas. Auch die neuen Entdeckungen, von denen britische Wissenschaftler und das österreichische Ludwig-Boltzmann-Institut für archäologische Prospektion und virtuelle Archäologie (LBI . September 2022 in Herne, Europaplatz 1, zu sehen. Das gab die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, auf der Sitzung des LWL-Kulturausschusses am Mittwoch (19. gemeinschaftlich gebaut worden. Gezeigt werden rund 300 archäologische und kulturgeschichtliche Exponate, über 200 Abbildungen und Grafiken, 11 pädagogische Stationen, 3 Filme rund um die Pest. März 2022 admin. Ab Herbst 2021 zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Ausstellung über Europas berühmtestes archäologisches Denkmal Stonehenge in Großbritannien. 5,00 € Ermäßigungsberechtigte* Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre. Eltern und Kinder fühlen sich wie richtige Archäologen, wenn sie die so genannte Grabungslandschaft erkunden. Führungen durch die Sonderausstellung: 30,00 € pro Stunde. Es stellt die 250.000-jährige Menschheitsgeschichte in Westfalen in den Mittelpunkt seiner Ausstellungen. Und das lange vor der Industrialisierung", macht Dr. Doreen Mölders, Leiterin des LWL-Museums für Archäologie, deutlich. Sonderausstellung "Ausgegraben" - Archäologie im Ruhr Museum findet statt am: 2016-09-28 00:00:00 bis 2017-09-03 00:00:00. Im Forscherlabor können die Besucher die Methoden nachvollziehen, mit denen Archäologen die Spuren der Vergangenheit untersuchen. Im Rahmen einer Sonderausstellung wurden Mila-wall-Stellwände in unterschiedlichen Höhen verbaut. Hinter den Kulissen des LWL-Museums für Archäologie Im September eröffnet das LWL-Museum für Archäologie die Sonderausstellung über Stonehenge. Live-Online-Führung durch die gleichnamige Sonderausstellung. Ort: Herne Veranstaltungsort: LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum Herne Veranstalter: LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum Herne Datum: 25.05.-27.05.2018 Bewerbungsschluss: 28.02.2018 URL: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de. Ob es um die großen drei Pandemien geht, oder um jede Menge Wissenswertes rund um Auswirkungen in die Wirtschaft und den Alltag hinein, den Umgang der Kirche mit der Pest, ein Aufgreifen in modernen . Details anzeigen Stonehenge . Zur Veranstaltungsübersicht. Gleiches gilt für den . Am Donnerstag, 20. Im Rahmen der Sonderausstellung "Stonehenge" konnte das LWL-Museum für Archäologie in Herne eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen weltweit für eine Kooperation gewinnen. Mai 2020 ist im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne die Sonderausstellung "Pest!" zu dieser Krankheit zu sehen, welche unsere Geschichte wie kaum eine andere geprägt hat. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr. Freier Eintritt am Familiensonntag Führungen und Programme rund um das Thema Musik im LWL-Archäologiemuseum. Der . Herzlich Willkommen in der Erde - dem Gedächtnis der Menschheit. Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) widmet sich seit Freitag (20.9.) In einer gemeinsamen Vortragsreihe mit dem British Museum in London gehen internationale Wissenschaftler:innen dem berühmtesten archäologischen Denkmal Europas auf den Grund. 1. Noch drei Wochen, dann eröffnet im LWL-Museum für Archäologie eine Sonderausstellung, die schon im Vorfeld für Gesprächsstoff sorgte, nicht zuletzt, weil sie mehrfach verschoben worden . Sonderausstellung Sensationsfund aus OWL fasziniert im Archäologie-Museum. M: www.lwl-landesmuseum-herne.de. Josef Mühlenbrock ist Leiter des LWL-Museums für Archäologie. Die Pest! 15:00 Uhr. Zur Ausstellung erscheint ein 320 Seiten starker Katalog, der 34,95 Euro (im Museumsshop 24,95 Euro) kostet. November im LWL-Museum für Archäologie in Herne zu sehen: Nachdem die Sonderausstellung über 400.000 Besucher auf der Museumsinsel in Berlin hatte, kommt die Ausstellung über "5.000 Jahre Megacity" als zweite Station ins Ruhrgebiet. Ab Donnerstag, 23. Die Henges sind von Kindern, Familien, Freunden und Schulklassen z.T. Kontaktinformationen und 13 bewertungen für LWL-Museum für Archäologie in Europaplatz 1, Herne, Nordrhein-Westfalen anzeigen oder eine Bewertung schreiben. September 2021 bis zum 25. Januar 2019 die Nachfolge von Dr. Josef Mühlenbrock an . Das LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum in Herne ist ein Landesmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). September 2022 zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die Geschichte des berühmtesten archäologischen Denkmals Europas in seiner einzigartig erhaltenen vorgeschichtlichen Umgebung. Ansicht drucken . . Zu den Veranstaltungsdetails Freitag, 22.04.2022 Freitag, 22.4.2022. 2. Hier erwarten Sie zwei museumspädagogische Mitarbeiter:innen, die Sie . Es stellt die 250.000-jährige Menschheitsgeschichte in Westfalen in den Mittelpunkt seiner Ausstellungen. Morgen ist wieder Vortragsabend im LWL-Museum für Archäologie. der sich archäologisch in Form von Waffenfunden, christlichen Motiven und römisch geprägter Handwerkskunst fassen lässt. Und 20. zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne das berühmteste archäologische Denkmal Europas. Hierzu finden Sie (links in der Leiste) Informationsmaterial sowie weiterführende Links. Tobias Esch ist Projektleiter der Sonderausstellung »Irrtümer & Fälschungen der Archäologie«. Anmeldung für Besucher vor Ort bitte tel. Internationaler Besuch in Herne: Dr. Nguyen Van Cuong, Direktor des Nationalmuseums Hanoi, machte sich am vergangenen Dienstag persönlich ein Bild vom LWL-Museum für Archäologie. Sonntag, 29.5.2022. Auf rund auf 80 Quadratmetern Fläche werden Besucher anhand einer Laserscandaten-basierten 1:1-Rekonstruktion das Innere des Steinkreises genauer betrachten können. Nach dem Beschluss der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, das Museum zu verlegen, wurde 2001 die Sammlung in Münster geschlossen und 2003 der Neubau in Herne eröffnet. Das LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum in Herne ist das zentrale Schaufenster der Bodendenkmalpflege in Westfalen und materieller Spiegel der Menschheitsgeschichte dieser Region. September 2021, zeigt das #LWL-#Museum für #Archäologie in #Herne das berühmteste archäologische Denkmal Europas. Das Archäologische Museum - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung Einblicke in Kunst und Kunsthand- werk antiker Kulturen des Mittelmeerraumes und des Vorderen Orients. Kombiticket: Dauerausstellung und Sonderausstellung. In diesem Dossier finden Sie weiter unten die aktuellen Medieninformationen zur Ausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" (23. Suche . Die Ausstellungsräume im Museum für Archäologie Herne waren Basis für eine Demonstration der Nachhallreduzierung mit Akustikwänden aus der Serie Mila-wall Acoustic. Doreen Mölders wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie in Herne. 16:00 Uhr. Erstmals sind diese Nationalschätze Vietnams in Deutschland - bis zum 26. Osterferienprogramm für 8- bis 12-Jährige Vor . Kosten / Eintritt: Eintritt frei! Im LWL-Museum in Herne gibt es die erste große Ausstellung über die Pest. Herne (lwl). Im LWL-Museum in Herne gibt es die erste große Ausstellung über die Pest. Details anzeigen "Kulturlandschaft Ruhr" Öffentlicher Vortrag von Dr. Till Kasielke, Geographisches . So versorgen Rettungskräfte Patienten mit ansteckenden Krankheiten. Erkunden Sie eine interaktive Karte mit Orten in der Nähe. Der Katalog zur Ausstellung in Herne und im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim revidiert populäre, aber überholte Thesen zu vergangenen Epochen und ihren Artefakten, rollt spektakuläre Betrugsfälle neu auf und stellt archäologische Arbeitsmethoden vor. E-Mail: emschertal-museum@herne.de. Fünf Jahre lang haben die Mitarbeitenden, von der Archäologin bis zum Schreiner, an der Ausstellung gearbeitet. Details anzeigen Familiensonntag "Stein . Sonderausstellung „Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" Bis zum 25. Die Tour zu Archäologischen Museen und Archäologischen Parks im Ruhrgebiet beginnt westlich an der Archäologischen Zone Alter Markt in Duisburg und endet nördlich am Römermuseum in Haltern am See. Station: Archäologische Zone Alter . Ab Ende September ist es möglich, sich diese unglaubliche aufwendige Ausstellung . Pandemie noch nicht beendet ist und auch aktuell noch Menschen an der Pest sterben. unter 02323-9462824. Zur Veranstaltungsübersicht. Sie beginnen mit einem kleinen Rundgang durch die derzeitige Sonderausstellung. LWL-Museum für Archäologie Herne Current Language is Deutsch . DE-44623 Herne. Es geht vorbei an Gräbern und Brunnen im Boden, durch ein Erdwerk der frühen Bauern und eine Kirche der ersten Christen, in eine Höhle und in eine . Deutsch Museum (Herne) LWL-Museum für Archäologie. Live-Online-Führung durch die gleichnamige Sonderausstellung. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bezeichnet sich als "Alles außer oberflächlich" und das trifft zu. Seit der Eröffnung des LWL-Museums in Herne haben wir über 15 große Sonderausstellungen mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten von "Schuhtick" über "Schädelkult" bis hin zu "Schätze Vietnams" gezeigt. Mit moderner 3D und VR-Technik können Besucher Stonehenge und seine Umgebung besichtigen. LWL-Museum für Archäologie. Dazu kommen 25 Medienstationen (Projektionen, Filme, VR-Anwendungen, Audiostation etc.) September 2021, die Sonderausstellung 'Stonehenge - Von Menschen und Landschaften'. Das GrabungsCAMP ist nur im . Archäologie-Museum mit Sonderausstellung Neue Entdeckungen über 'Stonehenge' ab Herbst 2021 Replik des "Horseshoe" in Originalgröße der Stonehenge in der großen Halle des LWL-Museums für Archäologie Visualisierung: LBI ArchPro/LWL Christiane Schmidt. KulturKanal am Rhein-Herne-Kanal. In der Dauerausstellung führt ein Steg wie auf einer richtigen Ausgrabung durch den chronologisch angelegten Rundgang. Das LWL-Museum für Archäologie zeigt ab Donnerstag, 23. Die Landschaft von Stonehenge wird der zeitgleichen Entwicklung und gegenwärtigen menschengemachten . Samstag von 14 bis 17 Uhr. Im Rahmen der Sonderausstellung konnte das LWL-Museum für Archäologie das British Museum in London für eine Kooperation gewinnen. Download: Bilder und Anlage-Downloadlink. Führung durch die gleichnamige Sonderausstellung. Führung durch die gleichnamige Sonderausstellung. Service-Hotline: 0 23 23 / 16 - 10 72, 0 23 23 / 16 - 26 11. Gezeigt werden über 230 archäologische und kulturgeschichtliche Exponate, darunter Leihgaben aus dem Dorset Museum, Wiltshire Museum, Salisbury Museum, sowie dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin. Als "Schwarzer Tod" hat sie sich tief im kulturellen Gedächtnis der Menschheit verankert. Die Sonderausstellung beginnt in der Antike und schlägt von dort einen Bogen durch . Nach der Zerstörung des Museumsbaus bei Bombenangriffen 1943 und 1945 wurde von 1963 bis 1970 ein Neubau errichtet. Karl-Brandt-Weg 2. Von September 2023 bis August 2024 zeigt das LWL-Museum für Archäologie die Sonderausstellung "Graben im Gestern - Archäologie der Moderne und Zeitgeschichte" und widmet sich erstmals in Deutschland diesem jüngsten Arbeitsfeld der Archäologie. Der Vortrag findet sowohl vor Ort im Museum als auch digital statt. Herne. Diese und weitere gilt, gemeinsam aus völlig neuen Perspektiven zu entdecken. [WestG] [AKT] Neue Sonderausstellung "Stonehenge" in Herne - LWL-Museum für Archaeologie zeigt Rekonstruktion in Originalgroeße - Neue Forschungsergebnisse zum UNESCO-Weltkulturerbe-Monument Bodden, Lina lina.bodden at lwl.org Mi Sep 22 08:04:23 CEST 2021 8,00 € Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen. mail. Große und kleine Forscher wandeln über einen Steg und bewundern die Exponate auf einem Rundgang.